Das Deckblatt ist ein Sumatratabak aus Ecuador, als Umblatt wird ein brasilianischer Tabak verarbeitet. Die Einlage wird bestimmt durch einen dominikanischen und einen nicaraguanischen Habano.
Das Deckblatt ist ein Sumatratabak aus Ecuador, als Umblatt wird ein brasilianischer Tabak verarbeitet. Die Einlage wird bestimmt durch einen dominikanischen und einen nicaraguanischen Habano.
Das Deckblatt ist ein Sumatratabak aus Ecuador, als Umblatt wird ein brasilianischer Tabak verarbeitet. Die Einlage wird bestimmt durch einen dominikanischen und einen nicaraguanischen Habano.
Die Kristoff Classic Blend sucht man auf US-amerikanischen Webseiten vergebens, dort wird sie unter dem Namen Habano geführt, welches ausserhalb der USA aus markenrechtlichen Gründen nicht erlaubt ist. Daher wurden diese Zigarren für den europäischen Markt in Classic umbenannt. Die Zigaren von Kristoff sind bekannt für ihre ölige, schwere und sehr...
Die Kristoff Classic Blend sucht man auf US-amerikanischen Webseiten vergebens, dort wird sie unter dem Namen Habano geführt, welches ausserhalb der USA aus markenrechtlichen Gründen nicht erlaubt ist. Daher wurden diese Zigarren für den europäischen Markt in Classic umbenannt. Die Zigaren von Kristoff sind bekannt für ihre ölige, schwere und sehr...
Die Zigaren von Kristoff sind bekannt für ihre ölige, schwere und sehr aromatische Charakteristik, auch diese hier stehen dem in nichts nach. Es sind süssliche, schwere und hocharomatische Noten die den Gaumen des Aficionados umschmeicheln.
GC steht hier für die Initialen des Gründers, Glen Case. Er hat diese Serie nach seinem ganz persönlichen Geschmack geblendet.
GC steht hier für die Initialen des Gründers, Glen Case. Er hat diese Serie nach seinem ganz persönlichen Geschmack geblendet.
GC steht hier für die Initialen des Gründers, Glen Case. Er hat diese Serie nach seinem ganz persönlichen Geschmack geblendet.
Diese Zigarren wurden im Jahre 2011 auf der alljährlichen Tabakmesse IPCPR in den USA vorgestellt. Gleich ein Jahr später wurde sie vom US-amerikanischen Zigarrenmagazin Cigar Aficionado zur Nr. 11 der 25 besten Zigarren des Jahres ausgezeichnet.
Diese Zigarren wurden im Jahre 2011 auf der alljährlichen Tabakmesse IPCPR in den USA vorgestellt. Gleich ein Jahr später wurde sie vom US-amerikanischen Zigarrenmagazin Cigar Aficionado zur Nr. 11 der 25 besten Zigarren des Jahres ausgezeichnet.
Diese Zigarren wurden im Jahre 2011 auf der alljährlichen Tabakmesse IPCPR in den USA vorgestellt. Gleich ein Jahr später wurde sie vom US-amerikanischen Zigarrenmagazin Cigar Aficionado zur Nr. 11 der 25 besten Zigarren des Jahres ausgezeichnet.